Kegeltour 2024

Die Kegeltour 2024 wurde von Butch, Omma und Uli organisiert und fand vom 27.-29.09. statt. 

Das Ziel der Reise lag hoch im Norden – es ging nach  Stockholm.

Mit dem Frühflieger ging es ab Düsseldorf in die schwedische Hauptstadt. Kegelbruder Oli kam in einem anderem Flieger direkt aus der Schweiz.Mit dem Arlanda-Express Schnellzug kam wir schnell vom Flughafen in die Stadt zu unserem zentral gelegenem Hotel.

Leider war das Wetter am Freitag überhaupt nicht gastfreundlich – es regnete in Strömen. Zum Glück gab es im Hotel genügend Schirme zum Ausleihen. Nach dem Beziehen unserer Zimmer machten wir uns  auf um in der näheren Umgebung ein paar Vorräte für die nächsten Tage zu besorgen. Bei den schwedischen Biersorten galt es den Spagat zwischen Preis und Geschmack zu meistern.

Da unser Hotel eine überdachte Dachterrasse mit bequemen Sitzgelegenheiten hatte, konnten wir dort erstmal gemeinsam das erste Begrüßungsbier trinken. Trotz der Kälte war es gemütlich, es gab wie immer viel zu erzählen und zu lachen.

Da wir für jeden eine Netzkarte besorgt hatten, konnten wir abends mit der U-Bahn die Stadt schon etwas erkunden und in einem guten Burger Restaurant zu abend essen. Später ließen wir den Abend in einer großen Disco ausklingen.

Am nächsten Tag hatte sich das Wetter zum Glück komplett geändert. Strahlender Sonnenschein waren perfekt für das Highlight am Samstag: Eine Kajaktour durch die schwedischen Schäreninseln!

Mit dem Überlandbus fuhren wir in das ca. 30km entfernte Vaxholm, wo sich unser Kajakverleih befand.

Nach dem Anziehen der Schutzanzüge und Verstauen unserer Sachen in den Booten bekamen wir unsere Einweisung und die Boote wurden zu Wasser gelassen. Je zwei Lauschepper sassen in einem Kajak. Gemeinsam mit unseren beiden Guides Maks  und Therese paddelten wir durch die atemberaubend schöne Landschaft des Stockholmer Schärengarten mit seinen zahlreichen kleinen Inseln.

Ein weiteres Higlight war unser Mittagsessen, wofür wir eine kleine unbewohnte Felseninsel ansteuerten. Theresa und Maks hatten viel Proviant eingepackt und es gab leckere Hot Dogs mit frisch gegrillten Würstchen und anderen Leckereien auf dem improvisiertem Naturtisch auf dem Granitfelsen.Danach passierten wir einen kleinen Meeresarm durch eine Insel und paddelten zurück zur Kajakstation. Dort nutzen einige Kegelbrüder das Angebot eines Saunabesuchs mit Abkühlung im kalten See.

Leider verschlechterte sich danach das Wetter erheblich, so dass die geplante Rückfahrt mit der Fähre leider ausfallen musste.  In einer netten Pizzeria ließen wir den Abend ausklingen.

Am Sonntag hatten wir wieder Kaiserwetter.

Ende